Unser Haus liegt im Kreis Schleswig-Flensburg, in ruhiger, ländlicher Idylle am Dorfrand von Stoltebüll, zwischen Kappeln und Gelting.
Das Gebäude der Ostangler Seniorenresidenz GmbH wurde in seiner Vergangenheit unterschiedlich genutzt.
Sein Ursprung liegt im Ende des 19. Jahrhunderts. Damals wurde es als dörfliche Meierei errichtet, welche bis in die 70er Jahre aktiv betrieben wurde.
Anschließend wurde das Gebäude von der Ostangler Brandgilde, einer damals ländlichen Gebäudeversicherung, übernommen. Diese gab ihren Sitz in Stoltebüll in den 1990er Jahren wegen eines Neubaus auf und zog nach Kappeln.
Seit Mitte der 1990er Jahre befindet sich das Bauwerk in privatem Besitz. Es wird seitdem als Alten- und Pflegeheim genutzt. Anfänglich mit nur 10 Plätzen betrieben, wuchs das Haus durch einen Anbau um 19 Plätze an. In der heutigen Form umfasst die Einrichtung zu ebener Erde 30 Einzelzimmer mit unterschiedlicher Ausstattung, 3 Gemeinschaftsräume, ein Therapiebad mit Badewanne sowie eine professionell ausgestattete Küche für die interne Speisenversorgung. Die Räumlichkeiten der Verwaltung befinden sich im ersten Stock der Einrichtung.
Neben den regulären Einrichtungsgegenständen, wie einem elektrischen Pflegebett, einem Kleiderschrank und einem Nachttisch, können die Zimmer mit eigenen Möbeln eingerichtet werden.